Wechsel auf Sommerreifen: Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, online oder telefonisch.

Opel Movano - Kraftvoll und ausdrucksstark

Opel Movano - kraftvoll und ausdrucksstark

Die Vorteile des Movano liegen auf der Hand:

  • Modellvielfalt für alle Anforderungsprofile
  • Front-, Heck- und Allradantrieb
  • Neue Motoren mit geringem Verbrauch
  • Innenraum mit Pkw-ähnlichem Komfort
  • Hohe Wirtschaftlichkeit dank niedriger Betriebskosten

Wenn Sie einen Transporter benötigen, sollten Sie sich den Movano aus dem Hause Opel näher ansehen. Er vereint Funktionalität und Wirtschaftlichkeit und beweist dies nun schon in der zweiten Generation. Mit einem neuen Design bringt er frischen Wind in die Welt der leichten Nutzfahrzeuge, hier konnte Opel schon seit vielen Jahren mit den Vorgängermodellen markante Punkte setzen. Opel hat sich nicht nur im Bereich der Personenkraftwagen eine neue Linie und Designerhandschrift einfallen lassen, sondern möchte auch mit dem neuen Movano die guten Verkaufszahlen des Vorgängers toppen. Nutzen Sie für Ihren persönlichen Anspruch die wahlweise zur Verfügung stehenden Antriebsarten, neue Motoren und einen ansprechenden Innenraum. Sie können für Ihre persönlichen Zwecke eine hohe Wirtschaftlichkeit erzielen, der Movano unterstützt Sie dabei mit niedrigen Betriebskosten.

Movano – wettbewerbsfähig durch neues Design

Auch einen Transporter kann man ansprechend und innovativ gestalten, das beweist Opel beim Movano sehr eindrucksvoll. Wie bei Opel typisch wird der große trapezförmige Grill durch eine silberne Querleiste geschmückt, in deren Mitte das neu gestaltete Opel Logo sitzt. Auch der Falz in der Motorhaube ist typisch und darf selbst bei einem Nutzfahrzeug nicht fehlen. Das kraftvoll wirkende Design im Frontbereich zeigt außerdem moderne und dynamisch aussehende Scheinwerfergläser, die nicht nur den seitlichen Kotflügel flankieren, sondern auch Schwung für die Linie über die A-Säule geben. Je nachdem, für welches Modell Sie sich entscheiden, können Sie aus vier Längenvariationen auswählen. Das macht eine maximale Ladefläche von 4,38 Metern oder ein Ladevolumen von bis zu 17 Kubikmetern in der Variante L4. Wählen Sie für Ihren Wunschtransporter eine der dynamischen und kräftigen Farben, die sich jeweils auch im Innenbereich widerspiegeln.

Auch hier ist der Movano einer modischen Anpassung unterzogen worden. Der Innenraum wurde um 5,7 Zentimeter verlängert, ansprechende, jedoch strapazierfähige Materialien und Oberflächen sorgen trotz aller Funktionalität für optisch ansprechende Werte. Ablageflächen und Stauraum, die praxisorientiert geschaffen wurden, sorgen für eine äußerst praktikable Nutzung für alle Gewerbe. Die Sitze können jeweils variabel eingestellt werden und auch die Lenksäule ist höhenverstellbar, jeder Fahrer kann den Sitzplatz perfekt auf seine Bedürfnisse einstellen. Die gute Rundumsicht ist ebenfalls mehr als praktisch.


Ihr Ansprechpartner

Kai Rosselnbruch

Kai Rosselnbruch
Opel geprüfter NFZ-Verkäufer | Leiter Taxizentrum

0221 69997-19
0177 4863888
E-Mail senden

Ein Transporter mit großem Spielraum

Jeder Kunde kauft einen Transporter für seine Zwecke und möchte die Ladekapazität und die praktische Handhabung der Nutzfläche nach seinen Bedürfnissen auswählen können. Der Opel Movano bietet bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen und die Möglichkeit, diese auf 4,40 Meter zu verteilen. Das Gesamtgewicht kann mit Nutzlasten bis zu 2,5 Tonnen beladen werden, hier kommt es auf die Karosserievariante an. Beim Movano sind außerdem noch 3 Tonnen Anhängelast möglich, so dass das Gespann maximal 7,5 Tonnen wiegen darf. Besonders wichtig ist in diesem Bereich die praxisorientierte Gestaltung und damit die Möglichkeit, über eine niedrige Ladekante zu arbeiten. Dies ist bei den Modellen mit Frontantrieb gegeben, außerdem seitliche Schiebetüren, Heckflügeltüren und Öffnungsausschnitte, die ein bequemes Be- und Entladen möglich machen. Die Heckflügeltüren können standardmäßig im Winkel von 180° geöffnet werden, wahlweise können auch Türen mit 270° Öffnungswinkel bestellt werden. Seitlich hat der Opel Movano eine Seitenschiebetür, die eine Öffnung von bis zu 1.270 Millimetern Breite und eine Höhe von 1.780 Millimetern anbietet. Dadurch können zum Beispiel Europaletten bequem geladen werden. Im Heckbereich bieten die Türen 1.580 Millimeter Höhe und 1.820 Millimeter Breite. Hier ist zu beachten, dass die Ladefläche zwischen den Radkästen auf 1.380 Millimeter vergrößert wurde. Der Aufbau des Opel Movano hat gerade Seitenwände, so dass hier eine optimale Raumausnutzung möglich ist. Alternativ bieten wir Ihnen im Bereich der Nutzfahrzeuge auch Fahrzeuge mit ähnlichen Werten an.

Sie interessieren sich für den Opel Movano?

Dieses attraktive Modell erhalten Sie natürlich bei Opel Bauer! Fragen Sie einfach unser Verkaufspersonal nach attraktiven Konditionen für die aktuellen Modellvarianten oder kommen Sie gleich vorbei. Der Opel Movano und Opel Bauer aus Köln-Mülheim freuen sich auf Sie.

Greifen Sie zum Hörer.

Unsere freundlichen Mitarbeiter erreichen Sie telefonisch unter

0221 69997-10

Die Antriebsvarianten des Opel Movano

Mit einem Opel Movano werden Sie einen Transporter nutzen, der sehr wirtschaftlich arbeitet. Die hohe Fertigungs- und Produktqualität, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit sorgen für die Berechnung eines guten Restwertes, sollten Sie sich für den Weiterverkauf Ihres Transporters entscheiden. Die Betriebskosten werden Sie in dieser Zeit als niedrig empfunden haben, denn er ist besonders wartungsarm bei den Verschleißteilen. Auch die Bremsanlage und die Kupplung sind sehr robust, auch häufig wechselnde Fahrer werden gut verkraftet. Der neue Movano weist die niedrigsten Verbrauchs- und Emissionswerte in seinem Segment auf. Nicht nur die Betriebskosten, auch diese Werte sind im Vergleich zum Vorgänger ab 7,8 Liter auf 100 Kilometer und 203 g CO2 pro Kilometer recht niedrig.

Die Vierzylinder-Common-Rail-Dieselmotoren (2.3 CDTI) sorgen für niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte. Drei Leistungsstufen stehen für die Triebwerke zur Verfügung, das sind 74 kW/100 PS, 92 kW/125 PS und 107 kW/146 PS. Das ist in Verbindung mit dem großen 105-Liter-Kraftstofftank genau die richtige Kombination für eine bequeme Reichweite von fast 1.400 Kilometern. Diese Werte sind im Alltag unter realen Arbeitsbedingungen getestet worden, sind also kein kombinierter EU-Normzyklus.

Der 2.3 CDTI hat mehr Drehmoment auf kleinerem Drehzahlniveau, hat eine geringere CO2 Emission und kann pro Liter Kraftstoff eine größere Reichweite anbieten. Hierbei erfolgt der Ventilantrieb über Kette und senkt dadurch zusätzlich die verringerten Wartungskosten.

Für die beiden leistungsstärkeren Motoren kann wahlweise das automatische Schaltgetriebe Easytronic ausgesucht werden. Es hat eine sehr effiziente Kraftübertragung und verbindet diese mit dem Antriebskomfort der Automatik. Grundsätzlich sind alle Motorvarianten mit manuellem Sechsganggetriebe kombiniert worden. Drei davon erfüllen die Euro-4-Abgasnorm, mit einem Diesel-Partikelfilter kann auch die Euro-5-Norm erreicht werden. In diesem Jahr wird in der zweiten Jahreshälfte eine Movano-Variante mit besonders niedrigem CO2-Ausstos in das Angebot aufgenommen, wir werden auch dieses Modell selbstverständlich in unser Sortiment aufnehmen.

Haben wir Ihr Interesse am Movano geweckt?

Wenn Sie jetzt nach einem neuen, wirtschaftlichen und innovativ ausgestatteten Transporter suchen, sollten Sie sich mit unseren Fachverkäufern in Verbindung setzen. In einem unverbindlichen Gespräch können Sie weitere Details über den Opel Movano und die Nutzfahrzeugsparte im Allgemeinen erfahren.

Bildergalerie